gesichtslos

gesichtslos
ge|sịchts|los

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesichtslos — ausdruckslos; unscheinbar * * * ge|sịchts|los 〈Adj.〉 1. ohne Gesicht, das Gesicht verdeckend 2. 〈fig.〉 ohne Charakter, ohne Ausdruck, fad ● in der Dämmerung wurden die Menschen gesichtslos; gesichtslose Neubauten * * * ge|sịchts|los… …   Universal-Lexikon

  • ausdruckslos — gesichtslos; unscheinbar; unbewegt; dumpf; trocken * * * aus|drucks|los 〈Adj.〉 ohne Ausdruck * * * aus|drucks|los <Adj.>: a) keinen ↑ 1Ausdruck (4) zeigend: ein es Gesicht; …   Universal-Lexikon

  • unscheinbar — gesichtslos; ausdruckslos; unauffällig * * * un|schein|bar [ ʊnʃai̮nba:ɐ̯] <Adj.>: keinen besonderen Eindruck machend; ohne charakteristische, einprägsame Merkmale: sie war früher ein ganz unscheinbares Mädchen; der Angeklagte ist klein und …   Universal-Lexikon

  • Faceless — Studioalbum von Godsmack Veröffentlichung 2003 Label Republic Records Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Aelita (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Aelita Originaltitel Аэлита Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • American Scene — Charles Demuth: Aucassiu and Nicolette (1921) Amerikanischer Realismus, auch American Scene genannt, bezeichnet eine in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in den USA entstandene Stilrichtung der Malerei des Realismus. Merkmale… …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanischer Realismus — Charles Demuth: Aucassiu and Nicolette (1921) Amerikanischer Realismus, auch American Scene genannt, bezeichnet eine in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in den USA entstandene Stilrichtung der Malerei des Realismus. Merkmale… …   Deutsch Wikipedia

  • Another Brick in the Wall — Cover der Single Another Brick in the Wall Part 2 Another Brick in the Wall ist der Titel eines der bekanntesten Lieder der britischen Rockband Pink Floyd, das auf dem Album The Wall am 30. November 1979 erstveröffentlicht wurde. Es wurde in drei …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropomorphe Moorpfähle — Fotomontage des Idoltyps 2 aus dem Opfermoor von Oberdorla in eine Moorumgebung. Anthropomorphe Pfahlgötter (anthropomorph = menschengestaltig; auch als Moorpfähle oder Pfahlgötzen, Idole bezeichnet), sind mehr oder minder grob geschnitzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropomorphe Pfahlgötter — Fotomontage des Idoltyps 2 aus dem Opfermoor von Oberdorla in eine Moorumgebung. Anthropomorphe Pfahlgötter (anthropomorph = menschengestaltig; auch als Moorpfähle oder Pfahlgötzen, Idole bezeichnet), sind mehr oder minder grob geschnitzte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”